Unsere Weine, die von Rebstöcken mit niedrigem Traubenertrag kommen, sind in Flaschen und Weinschläuchen erhältlich:
Friulano
Ehemals Tocai, ein friaulischer Weißwein, den man immer gerne trinkt, mittags wie abends, mit strohgelben Reflexen, die die Traubenschalen dem Wein vor dem Pressen verleihen. Unser Tocai soll ganz typisch sein und seine ursprünglichen Merkmale bewahren. Trocken mit langem Abgang, duftend, mit feinen Noten von Mandel und Pfirsich am Gaumen.
Merlot
Der Rotwein unserer Gegend schlechthin, vollmundig und angenehm robust, rubinrot; Duft und Geschmack erinnern an Brombeeren und Waldbeeren.
Cabernet Franc
Ein "wilder" Wein, der an alte Zeiten erinnert, aus ganz reifen Trauben, die lange mit den Schalen in Eichefässern gären. Das Ergebnis ist rubinrot mit violetten Reflexen, körperreich; ganz typisch der grasige Duft und die tannischen Noten.
rotstilieger Refosco
Eine alte, autochthone Rebsorte, die wir auf einem kleinen Stück anbauen, mit einem Ertrag von nur 1.000 Flaschen pro Jahr. Der Wein reift zwei Jahre, bevor wir ihn zum Verkauf anbieten: So entwickelt er seinen Duft und seinen Geschmack nach kleinen reifen, roten Früchten am besten.
Selvis
Ein roter Cuvée, der sechs Monate vor der Abfüllung in Flaschen in alten Fässern mit Holz aus Maulbeerbäumen ausgebaut wird. Das Ergebnis ist ein wohlstrukturierter und dennoch lieblicher Wein. Granatrot, intensiv duftend mit leicht bitterem Nachgeschmack. Nach der Abfüllung reift der Wein zwei Jahre in der Flasche.
Lusor
Ein weißer Cuvée auf der Basis unseres Tocai, mit ähnlichen Eigenschaften, jedoch verfeinert mit dem seltenen Weißburgunder, der dem Wein klare strohgelbe Reflexe verleiht. Trocken, nach reifer gelber Paprika duftend.